Referenzen

Hockney – A Year in Normandie

Ein Bildfries zeigt die Veränderung einer Landschaft im Lauf der Jahreszeiten – David Hockney hat einmal mehr ein faszinierendes Werk geschaffen.

Weiterlesen …

Wir für Sie

Ein Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung
Kreissparkasse Göppingen

Weiterlesen …

Architektur bei Würth

Bauen für die Welt 2 – Architektur bei Würth

Weiterlesen …

Staufen Magazine

A journal for change from STAUFEN.AG
2020 | No. 3

Weiterlesen …

Schwellensituationen

Wie kann man Schwellensituationen im Leben bestehen? Zehn Kurz-Biografien
Von Franciska Bohl

Weiterlesen …

Steuerung von Unternehmen

Management-Control-System – Integriert planen und steuern
Von Lukas Rieder

Weiterlesen …

Baedeker Teneriffa

Ein Baedeker-Reiseführer zur „Insel aus Feuer geboren“

Weiterlesen …

Baedeker Gran Canaria

14 Mikroklimazonen: ein Kontinent im Westentaschenformat

Weiterlesen …

Baedeker Böhmen

Böhmen, der unbekannte Nachbar

Weiterlesen …

Baedeker Rom

Die ewige Stadt zwischen Tradition und Moderne

Weiterlesen …

Werke von Dieter Roth

(na fritze_) lakritze. Das Universum Dieter Roth
Werke von Dieter Roth in der Sammlung Würth

Weiterlesen …

Kunst von besonderen Menschen

Mythos Normalität. Kunst von besonderen Menschen in der Sammlung Würth

Weiterlesen …

Art e spañol

Spanische Kunst in der Sammlung Würth
Museo Würth La Rioja

Weiterlesen …

Knitze Schwaben Band 2

Daheim verkannt – in der Welt bekannt
Von Jürgen Kaiser

Weiterlesen …

Wie es den Angehörigen geht

Angehörige von Krebspatient*innen erzählen von ihren Erfahrungen.
Von Nele Koch

Weiterlesen …

Unternehmerische Zukunft

Die neuen Strategen
Von Günter Müller-Stewens, Illustrationen von Ferdinand Müller-Stewens

Weiterlesen …

EUROPA. Unsere Geschichte. Bd. 3

Deutsch-polnisches Geschichtsbuch
Vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg

Weiterlesen …

Ein Kirchenkrimi

Absturz in Stuttgart
Von Reiner Strunk

Weiterlesen …

Markenarchitektur heute

Corporate Architecture – Tagungsband
Herausgegeben von Louise Bielzer

Weiterlesen …

Was ist Schönheit?

Bin ich schön?
Ein Dokumentarfilm von Stefan Adam und Silke Stürmer

Weiterlesen …

Baedeker Israel

Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist – der Baedeker-Reiseführer zum Heiligen Land

Weiterlesen …

Baedeker Belgien

Der Baedeker-Reiseführer über ein reichhaltiges Nachbarland

Weiterlesen …

Oberkochen

Die Geschichte der Stadt Oberkochen

Weiterlesen …

Neues von der Cheops-Pyramide

Eine faszinierende Theorie zum Bau der Cheops-Pyramide
Von Bernhard Kerres

Weiterlesen …

Hotelmanagement

Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende
Von U. Karla Henschel, Axel Gruner und Burkhard von Freyberg

Weiterlesen …

Immobilienmanagement

Immobilienmanagement erfolgreicher Bestandshalter
Herausgegeben von Ulrich Bogenstätter

Weiterlesen …

Sich versammeln im Namen Jesu

Zur sozialen Kraft besonderer Gottesdienste – Dissertation
Tanja Martin

Weiterlesen …

Malerei von George Finley

Baut Brücken statt Mauern
Bilder von George Finley

Weiterlesen …

AO • FGO

Kühn/von Wedelstädt (Hrsg.)
Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Kommentar, 22. Aufl. 2018

Weiterlesen …

Baedeker Brüssel

Jugendstil, EU, Atomium und Comics an den Hauswänden: In Brüssel gibt es viel zu entdecken.

Weiterlesen …

Die Reisen des Ritters Jean de Mandeville – Kommentarband zum Faksimile

Ein spannender Text und 74 wunderschöne Miniaturen erzählen von den Reisen des Ritters Jean de Mandeville.

Weiterlesen …

Geschichtsunterricht

Das Geschichtsbuch für die Fachoberschule in Bayern
Herausgegeben von Rudolf Berg und Hermann Ruch

Weiterlesen …

Freilacke

Der Familienbetrieb Emil Frei GmbH & Co. KG, Döggingen

Weiterlesen …

Geschichte ‒ Erdkunde ‒ Politik

prima ankommen im Fachunterricht
Geschichte – Erdkunde – Politik in Klasse 5 und 6

Weiterlesen …

Tourismusdestination Down Under

Ein Lehrbuch für Studierende und Interessierte
Herausgegeben von Christof Pforr und Dirk Reiser

Weiterlesen …

Politische Ideengeschichte

Politisch-utopisches Denken von Platon bis Marx
Von Walter Reese-Schäfer

Weiterlesen …

Erziehung zur Staatsbürger*in

Éducation à la citoyenneté – Enseignement secondaire technique Luxembourg
Deutsche Ausgabe

Weiterlesen …

Annäherungen an Wilhelm Busch

Wilhelm Busch – was ihn betrifft
Max und Moritz treffen Struwwelpeter

Weiterlesen …

Bilderbibel der Barmherzigkeit

Eine einzigartige Bibel mit Miniaturen und Ornamente aus 154 Handschriften aus 8 Jahrhunderten und einem von Papst Franziskus unterschriebenen Vorwort

Weiterlesen …

Ich will leben, will frei sein

Ein Dokumentarfilm über vier junge Menschen aus verschiedenen Ländern, die nach Deutschland geflohen sind

Weiterlesen …

„Mann, Papa! − Wie läuft’s?“

Was Väter ihren Kindern fürs Leben mitgeben können
Von Alexander Schweda

Weiterlesen …

Knitze Schwaben Band 1

Daheim verkannt – in der Welt bekannt
Von Jürgen Kaiser

Weiterlesen …

Schwäbisch Hall

Der Stadtführer
Von Eva Maria Kraiss

Weiterlesen …

Heiligs Ländle

Ein Streifzug durchs fromme Württemberg
Herausgegeben von Alexander Schweda

Weiterlesen …

Bonaguidas Buch der Bilder – Kommentarband zum Faksimile

Ein Florentiner Bilderbuch zum Leben Christi
Handschrift MS M.643, Morgan Library & Museum, New York
Kommentarband

Weiterlesen …

Glaube in der heutigen Zeit

Wie ich Martin Luther verstehe
Von Lucie Panzer

Weiterlesen …

Kulturströme

Der Neckar − Der Rhein
Der Rhein − Der Neckar
Ein Filmfries von Ulrich Bernhardt

Weiterlesen …

Reisen nach Auschwitz

Ein Lesebuch
Herausgegeben von Volker Häberlein

Weiterlesen …

Zehn Jahre Stolpersteine für Stuttgart

Ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise
Herausgegeben von Rainer Redies

Weiterlesen …

Karl Hurm in der Sammlung Würth

Farben. Geschichten. Poesien.
Karl Hurm in der Sammlung Würth

Weiterlesen …

Mit dem Herzen sehen

Die Lebensgeschichte von Carmen Würth

Weiterlesen …

Jamaica – No problem – Ein Land sucht den Frieden

Der Film begleitet verschiedene Menschen auf Jamaica, die versuchen, Gewalt zu überwinden.

Weiterlesen …

Cappella Palatina

Geschichte, Kunst, Funktionen
Forschungsergebnisse der Restaurierung

Weiterlesen …

Verbündete Qualitäten

Innovation und Design von 1953 bis 1976
Die Geschichte der Christian Holzäpfel KG
Von Christian Holzäpfel

Weiterlesen …

»Allez, allez hop, toute de suite!«

Ein französisches Tabu: Als Fünfzehnjähriger 1945/46 in französischer Gefangenschaft
Von Christian Holzäpfel

Weiterlesen …

Essingen

Eine Ortsgeschichte

Weiterlesen …

Der Albani-Psalter – Kommentarband zum Faksimile

Ein Höhepunkt englischer Buchmalerei des 12. Jahrhunderts mit farbenprächtigen Miniaturen und Initialen

Weiterlesen …